Familie, Sprache & Kultur: bilinguales Familienleben -
pendeln zwischen 2 Sprachen
Mittwoch, 13. Dezember, 10.30 - 12.00 Uhr
Die Welt wird kleiner und es ist keine Seltenheit, dass innerhalb einer Familie 2 oder sogar mehr Muttersprachen gesprochen werden. Wir fühlen und wissen, dass es für unsere Kinder eine großartige Chance bietet, gleich mit mehreren Sprachen ins Leben zu starten - ganz unabhängig davon, um welche Sprachen es sich handelt.
Doch wie gelingt es uns, die verschiedenen Muttersprachen weiterzugeben und in der Kernfamilie zu bewahren? Was fällt uns leicht? Auf welche Schwierigkeiten stoßen wir?
Gibt es bewährte Strategien, die uns helfen?
Wir freuen uns, dass Lucila Paula Schweickert-Manzelli uns einen fachlichen Input zum Thema gibt und uns Strategien vorstellt, wie wir ein mehrsprachiges Familienleben gut gestalten und die Sprachentwicklung unserer Kinder unterstützen können.
Außerdem sind wir gespannt auf Eure eigenen Erfahrungen und freuen uns, uns mit Euch zu diesem Thema auszutauschen.
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe der „plap-per-la-plapp“ der Südfamilien zum Thema
Sprache für Familien
mit Kindern von 0-3 Jahren.
Hier weitere Infos und Termine zum Thema Sprachentwicklung und zu den Südfamilien: KLICK