Mitmachen heißt mitgestalten: Plenum
Ergebnisse des vorgezogenen Plenums vom 23. Januar 2025
In der neuen Ausgabe des "Heslacher Blättle" ist das MüZe als Mitveranstalterin der Podiumsdiskussion „Der Süden will´s wissen“ genannt.
Nach Rücksprache im Team sowie einem vorgezogenem öffentlichen Plenum am 23.01. haben wir entschieden, als verantwortliche Veranstalterin zurückzutreten.
Warum:
Wendepunkt war die Einladung des Direktkandidaten der AfD zur Podiumsdiskussion.
Während des Plenums wurden unterschiedliche Haltungen beleuchtet von "Ja, wir stellen uns dieser Diskussion und nutzen die Gelegenheit, den Menschen zu zeigen, für was diese Partei tatsächlich steht." bis zu "Wir möchten keinem Vertreter der AfD eine öffentliche Bühne bieten."
Bei einer Enthaltung wurde im Plenum letztendlich einstimmig entschieden, dass wir der AfD keine öffentliche Bühne bieten wollen. Die AfD vertritt ein Weltbild, das mit den Werten und dem Leitbild des MüZe nicht übereinstimmt.
Um gemeinsam die AfD zu stellen, hätte es deutlich mehr Zeit gebraucht, um uns mit allen MüZe-Gestalter*innen intensiv dazu auszutauschen und eventuelle gangbare Wege zu finden.
Wir finden es positiv, dass die diskutierte Frage einen wertvollen Prozess in Gang gesetzt hat, der uns weiterhin begleiten wird: uns mit Euch innerhalb unseres Vereins intensiv mit den gesellschaftlichen Entwicklungen auseinanderzusetzen! Bitte sprecht uns gerne an!
Nachtrag: Die Veranstaltung "Der Süden will´s wissen" wurde inzwischen abgesagt KLICK
→ über das Plenum:
Denkt, plant, fantasiert und gestaltet mit uns!
Das Plenum versteht sich als offene Gruppe, in der alle grundlegenden Dinge, die das MüZe betreffen, angesprochen, besprochen, diskutiert und erörtert werden. Es findet jeden Monat statt - jeweils am letzten Werktag eines Monats - und immer zu unterschiedlichen Uhrzeiten, so dass alle die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen.
Das Plenum ist offen für alle, die am Geschehen im MüZe interessiert sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr bereits Teil des Teams seid oder Mitglied des Vereins. Wer Ideen mitbringt für beispielsweise das Programm oder auch nur mal reinhören möchte, wie und wo und wieso das MüZe funktioniert und tickt, ist sehr herzlich willkommen.
Aus dem Plenum heraus können sich zu unterschiedlichen Themen Arbeitsgruppen bilden, die eine Veranstaltung planen oder ein Projekt weiter verfolgen und ausarbeiten. Die Arbeitsgruppen können ebenfalls von allen interessierten Menschen besucht werden.